Rock Lake Provincial Park

EPILOG

Hier sind wir endlich wieder und melden uns zurück. Zur Zeit weilen wir im Rock Lake Provincial Park, direkt an der Grenze zum Willmore Wilderness und zum Jasper National Park in Alberta. Die Tage hier dienen der schönen Überbrückung, bis wir zu meiner Cousine gehen, die mit ihrem Partner irgendwo in der Nähe von Fort Saint John wohnt.

Nun ja, zwar versuchte ich den Blog in der Zwischenzeit in Etwa zu aktualisieren, aber es ist wie es ist: 1. Gab es in der Zwischenzeit, keine extrem spannenden Ereignisse zu berichten und 2. Förderten die langen Fahrten und die damit verbundene Müdigkeit, meine Lust zu schreiben nicht im Geringsten. Und so schreibe ich nun hier, bei einigermassen sonnigem Wetter und irgendwo in einem WiFi freien Campground mit Selbstregistrierung, mitten in den Rockie Mountains meine Nachträge, in der Hoffnung, dass ich nach diesem Mal, endlich mein Ziel erreiche, den Blog mehr oder weniger aktuell zu halten.

UND SO WEITER …

Wir waren schon relativ früh an unserem Übernachtungsplatz im Rock Lake Provincial Park und deshalb verbrachte ich den Nachmittag mehr oder weniger schreibend in unserem Zuhause. Das Wetter widerspiegelte unsere eigene Gemütsverfassung wieder und wechselte von heiter fröhlich bis Regen und Eisregen mit Windböen. Die Kinder und Marcel waren damit beschäftigst die Umgebung zu erforschen und für den nächsten Tag den Wanderweg zu suchen. Und weil kein WiFi vorhanden war, ist dieser Eintrag mittlerweile natürlich auch schon wieder veraltet, naja, zumindest ein klein wenig. 

Am nächsten Morgen wollen wir eine kurze Wanderung zu einem Lookout zu machen. Leider ist die Stimmung grundsätzlich nicht sonderlich gut und das wandern ist nicht wirklich entspannt. Erstens: Weil mindestens ein Kind auch nicht sonderlich gute Laune hat, Zweitens: Weil wir uns gegenseitig auch nicht mehr ganz so sehr ertragen mögen in diesem Moment (Kommunikation heisst das Zauberwort), und Drittens: Weil wir uns hier nun in einer Umgebung befinden, in der auch Grizzlies zuhause sind und wir recht unsicher sind, wie wir uns zu verhalten hätten. (Ja, wir haben darüber gelesen, welche Zeichen auf einen Bären hinweisen und auch welche Dinge wir tun können um eine Begegnung zu verhindern. Aber was wenn wir wirklich auf einen Grizzly treffen? In der Information steht: Mensch soll einen Bärenspray am Gurt tragen um schnell reagieren zu können und auch wissen wie damit umzugehen.) Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt noch einen Bärenforscher besuchen um den wirklichen Umgang mit Bären etwas zu kennen zu lernen. Dafür ist die gebotene Aussicht um so schöner und wir können uns die Gesamtfläche der National-, Provincial- und Wilderness-Parks hier nur schwer vorstellen. Das Wetter ist weiterhin wechselhaft und beim Lookout regnet es wieder.

Wir gehen dann zurück Richtung Hügette um von da weiterzufahren Richtung Fort St. John. Bei einem Recreational Area finden wir einen netten Platz mit Aussicht auf eine Eisenbahnbrücke und übernachten da. Und nun ab die Post geht es weiter. 

Ein Kommentar zu „Rock Lake Provincial Park

  1. Jetzt haben wir noch ganz genau auf Google Maps nachgeschaut, um eure Route genauer nachvollziehen zu können. Krass, wie weit ihr schon seid!! Dass es nicht immer nur friedlich und fröhlich ist, können wir uns gut vorstellen. Wenn es aber eine Familie gibt, die so etwas toll meistert, dann ihr!! Und ja, die mühsamen Momente gibts im Fall hier in der Schweiz genauso, einfach so zur Info 🙂 Machts gut, häbet Sorg und bis gli widr!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s