Bemerknisse

Dieser Ausdruck kommt übrigens von der werten Gminggmangg https://gminggmangg.wordpress.com

Das Reisen mit Kindern

Friede Freude Eierkuchen oder so…

Reisen mit Kindern ist nicht immer nur wunderschön, oder etwa stress- und sorgenfrei und schon einige Male, haben wir bemerkt, dass das Reisen zu Zweit einfacher wäre. Nehmen wir etwa das Fahren bei Tag oder aber spontane Übernachtungen irgendwo. Trotzdem wissen wir, dass all die Erinnerungen und Erfahrungen die wir da sammeln können uns und vor allem die Kinder in ihrem Leben reich machen werden.

Wie die Menschen auf unsere Kinder reagieren

Die Reaktionen der Menschen hier auf unsere Kinder, unterscheiden sich meiner Meinung sehr von den Reaktionen die wir in der Schweiz erhielten. So hörte ich in der Schweiz beinahe, wenn nicht mindestens jedes zweite Mal etwas Negatives, im Vergleich zu hier, reagieren die Menschen extrem positiv und wohlwollend.

Reisen in einem 10 m² grossen Haus

Reisekoller

Nach mittlerweile 152 Tagen auf Reisen, sprich fast genau 5 Monaten, ist dieser Eintrag nun doch schon sehr lange her wieder. Damals hat es viel geregnet und wir musten lange Distanzen fahren, dass war wohl für die/den eine/n oder andere/n etwas gar negativ geschrieben. Aber da spielt halt auch immer die Stimmung beim Verfassen des Eintrages mit. Mittlerweile haben wir extrem schöne Tage und Zeiten genossen und Erinerunngen gesammelt, die uns definitiv auf immer bleiben werden. Einfach dass ihr es wisst, das Leben als Reisende macht Spass und wir geniessen die Zeit hier sehr.

Nach zwei Monaten auf Reisen, stellen wir fest (und ja, dass war uns im Vornherein klar), dass es viel einfacher ist, wenn wir nicht dauernd auf engstem Raum leben müssen, sprich wenn schönes Wetter ist und wir den besagten Garten auch wirklich benutzen können. Unsere Stimmung schwankt von: «Es ist die schönste Zeit im Leben» bis hin zu «Warum machen wir das überhaupt und halten wir das noch ein Jahr lang aus?»  Mittlerweile liegen die Nerven manchmal blank und die Geduld mit PartnerIn und Kindern ist oft auch nicht sehr hoch. Die ersten zwei Monate waren wechselhaft und wir merken, dass die Tage an denen alleine etwas unternommen werden kann, wirklich wichtig sind für die gesamte Reise.

Kartenmaterial

Die Karten in den USA lassen zu wünschen übrig, da hat es leider nicht so nette Staatsübersichtskarten, aber ja.

Lange überlegten wir, ob wir uns in der Schweiz Kartenmaterial besorgen wollen oder nicht. Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass von jedem Staat bei der jeweiligen Touristeninformation (zumindest in Kanada) eine Strassenkarte frei erhältlich ist. Und diese sind oftmals ziemlich gut und somit ausreichend. Und diese sind oftmals recht gut und ja, ich mag Strassenkarten, schon nur wegen der Haptik.